ET-Bezahlung mit dem Handy?
21. Juli 2011 (Thomas Klemm)
Am Dienstag hatten wir mit einem sehr viel versprechenden Programmierer zusammen gesessen, welcher für den RegionalAtlas eine Android-Applikation programmieren wird. Das heist, wenn alles gut geht, kann dieses Jahr nicht nur mit der Online-Überweisungen in Elbtalern bezahlt werden, sondern auch mit dem eigenen Handy in allen Geschäften.
Interview mit “Die Zeit”
16. Juli 2011 (Thomas Klemm)
Diese Woche hatten wir Gelegenheit einer Reporterin von der Wochenzeitung “Die Zeit” ein Interview über Regiogeld und den Elbtaler zu geben. Ende Juli wird es einen Artikel im besagten Blatt geben. Wir sind gespannt.
Elbtaler zu Gast in der SocialBar
27. Mai 2011 (Thomas Klemm)
Am Mittwoch Abend wurde im Rahmen der Dresdner SocialBar die Strategie und der Start des Elbtalers vorgestellt. Dem Publikum wurde ausgiebig der RegionalAtlas vorgestellt, der Kernstück des Elbtalers werden wird. Weitere Unternehmer konnten für den Elbtaler überzeugt werden.
Partnerschaft mit Energiegenossenschaft
07. April 2011 (Thomas Klemm)
Gestern gab es ein Treffen mit einer Energiegenossenschaft in Radebeul, welche sich demnächst gründen wird. Ziel der Gespräche war es zu prüfen, inwieweit eine gemeinsame Genossenschaft hier Sinn macht. Wir kamen jedoch einheitlich zu dem Schluss, das eigene Genossenschaften die einzelnen Vorhaben besser beflügeln. Dennoch haben sich eine Menge Kooperationsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote aus dem Treffen heraus ergeben. Ein erster starker Partner des Elbtalers.
Briefaktion gestartet
26. März 2011 (Thomas Klemm)
Über 200 Briefe gingen Anfang der Woche an Elbtaler-Interessierte raus, um über die Genossenschaft und den Start des Elbtalers zu informieren. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, so finden Sie die wichtigsten Informationen hier.
Gründungsabsicht ET-Genossenschaft
23. Februar 2011 (Thomas Klemm)
Soeben wurde das Anschreiben fertig ausgearbeitet, mit dem wir in den nächsten Tagen ein Rundschreiben starten werden. Darin wird die Gründungsabsicht einer Elbtaler Genossenschaft vorgestellt, sowie den Hinweis auf den Start des Elbtalers. Der beigefügte Umfragebogen ist für uns besonders spannend. Umfassendere Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.
ET-Schein-Software
01. Februar 2011 (Thomas Klemm)
Elbtaler-Scheine sind mehr als einfach nur “ausdrucken” und “verteilen”. Es gilt die Seriennummern, die Ablaufdaten und Werbe-Abonnementen zu verwalten, um damit passend die Rückseiten der Scheine bedrucken zu können. Die Anforderungen einer Software, mit der dies alles bequem bewerkstelligt werden kann wurden skizziert und ein dem Verein nahe stehender Programmierer hat sich der Sache angenommen. Mal schauen was dabei raus kommt.
Elbtaler in Hannover
25. November 2010 (Norbert Rost)
Ich war am vergangenen Wochenende bei der ersten deutschsprachigen Transition-Konferenz in Hannover, die sehr gut besucht und sehr interessant war. Habe dort einen Workshop zum Thema Regiogeld gemacht und ausgerechnet meine neue Elbtaler-Tasse vergessen… (der jetzt, wie ich hörte, Karriere im Pestel-Institut bevorsteht…)
Elbtaler in Großenhain
16. November 2010 (Norbert Rost)
Gemeinsam mit dem Elbland-Forum waren wir beim (schlecht besuchten) Klimatag in Großenhain zu Gast.
Anmeldung für Kirchentag absolviert
01. Oktober 2010 (Thomas Strommer)
Obwohl wir schon 12 Minuten im neuen Quartal leben, konnte ich soeben noch unseren Verband Regiogeld e.V. zum Kirchentag 2011 anmelden. Daher wird es am ersten Juni-Wochenende einen gemeinsamen Stand vom Elbtaler und dem Zschopautaler auf dem sogenannten “Markt der Möglichkeiten” geben. Gern nehmen wir Ideen zur Standgestaltung entgegen.