Regionalentwicklung-Initiative in Gründung: 16.4., Radebeul
Die Chancen und Potentiale der Erneuerbaren Energien für sächsische Regionen und Kommunen rücken zunehmend in das Blickfeld von Politik und Verwaltung. Bürgerschaftliches und privatwirtschaftliches Engagement werden in diesem Bereich nunmehr ernst genommen und auch finanziell unterstützt.
Wir, in den verschiedensten Bereichen von Regional- und Kommunalentwicklung engagiert, möchten diese Entwicklung begleiten und in unserer Region mit aktiver Vereins- und Projektarbeit befördern.
Die Energieregion Erzgebirge ist sowohl Vorzeigeprojekt als auch Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien auf Gebietskörperschaftsebene in Sachsen. Ihr Projektleiter Burkhard Zschau wird auf unserem Treffen am
Donnerstag, den 16.04.2009, um 19 Uhr im Familienzentrum Radebeul, Altkötzschenbroda 20,
ihren Projektansatz vorstellen, der in einer anschließenden Diskussion Anregungen für unser eigenes Engagement geben soll.
In diesem Rahmen sollen auch erste Eckpunkte unseres Projektes vorgestellt werden, das sich Regionalentwicklung in der Elbtalregion auf die Fahnen geschrieben hat.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Vorstellung der Energieregion Erzgebirge durch Burkhard Zschau
- Vorstellung des Regionalentwicklungsansatzes für die Elbtalregion
- Weitere Schritte zur Umsetzung des Ansatzes
Wir möchten ganz herzlich zur Teilnahme und Mitarbeit an dieser Diskussion aber auch an unserem geplanten Projekt einladen und freuen uns über Anregungen, Impulse und Ideen.
Für Rückfragen stehen wir gern unter 0175 166 10 11 zur Verfügung.
Rudolf und Jeannett Haas, Norbert Rost (Vertreter Förderverein Elbtaler)
09. April 2009